Das Motorrad
Bei meinem Reisegefährt(en) handelt es sich um eine relativ neue KTM Adventure 640 aus dem Jahre 2005 mit einer bisherigen Laufleistung von ca. 6.000 Km.
Sie ist sicherlich nicht so komfortabel zu fahren wie z.B. eine KTM Adventure 990 – aber im Vergleich zum grossen Bruder sehe ich den Vorteil im weitaus geringeren Verbrauch und dem niedrigeren Eigenengewicht. Gerade auf den Offroad-Passagen wird sich das geringere Gewicht auf meine Befindlichkeit positiv auswirken.
Da ich keine Rallye fahre ist die Motorleistung mit knapp 60 PS ausreichend, die Reichweite von ca. 400 km pro Tankfüllung ganz passabel – und über die Offroad-Tauglichkeit und Standfestigkeit einer Einzylinder-KTM gibt es keine Diskussionen. Sollte wirklich einmal etwas zu reparieren sein, so lässt sich das durch die einfache Technik an Ort und Stelle erledigen.
Meine Zusatzausrüstung habe ich von DIRTBIKE, der österreichsichen Vertretung des Expeditionsausrüsters Touratech.
Dazu gehören
– Kofferträger und Alu-Koffer von Zega
– Roadbook-Halter
– Lenkererhöhung
– Sturzbügel
– Scheinwerferschutz
– Zusatzscheinwerfer Xenon – Fernlicht
– Zusatzscheinwerfer Nebel
Gerade die Zusatzscheinwerfer sind für mich wichtig, da sich auch mit den besten Vorsätzen Nachtfahrten nie gänzlich vermeiden lassen. Zwei Unfälle in Indien mit meiner Royal Enfield auf Grund schlechter Beleuchtung sind mir Erfahrung genug.
Vorbereitung
Die Reise wird anstrengend und zum Teil eine Herausforderung an Kondition und Gesundheit. Deshalb ist eine gute körperliche Vorbereitung auf die möglichen Strapazen ein Baustein zum erfoglreichen Bestehen des Vorhabens
Fitnesstraining
10 Wochen vor Reiseantritt
– Kraftraining 3x pro Woche
– Ausdauertraining 5 x pro Woche
Impfungen
– Diphterie / Tetanus / Keuchhusten / Polio
– Typhus
– Japan B Encephalitis
– Tollwut
– Hepatitis A/B
Ausrüstung
Reiseversicherung + Medikamente
– Sehr wichtig ist eine gute Reise- und Rückholversicherung, die im Notfall für die medizinische Versorgung vor Ort und den Rücktransport nach Österreich sorgt (z.B. OAFA)
– Notfall-Package für Wundversorgung
– Antibiotika + Schmerzmittel
– Antihistamin + Augentropfen
Fotoausrüstung
– Canon 5D Mark II + Canon 24-105mm f4 L IS USM
– Sigma 12 -22mm f4.5-5.6
– Canon Speedlite 430EX II
– CF SanDisk Extreme III 8GB + 16 GB
– Ersatzbatterie, UV-Filter, Pol-Filter, RC, Reisestativ
Elektronik + GPS
– Asus eeePC 1000 + GPS Funkmaus
– ext. HDD 160 GB + ext. DVD-Brenner
– 3G MDA Compact III mit GPS
– IPod 30 GB
Motorrad-Ersatzteile + Werkzeug
– 5L Öl + Filter-Kit für 2x Ölwechsel
– Reifenschlauf Vo + Hi, Reperaturset
– Wechselreifen für Offroad-Einsatz Vo + Hi
– je 5 Speichen Vo + Hi
– Motorradkette + Kettenschlösser, Kettenspray
– Kupplungshebel, Bremshebel, Gasseil
– Luftfilter + Luftfilteröl
– Ersatzbirnen + Sicherungen
– Bordwerkzeug
– Spitzzange, Ratschensatz, Textilklebeband
– Klappspaten
Camping + Outdoor
– Rucksack + Trekking- Ausrüstung für Hochgebirge
– Zelt
– Iso-Matte + Schlafsack
– Benzin-Kocher + Geschirr
– Kultur-Beutel + Reisehandtuch
Visa
Die Visa wurden / werden bis auf Azerbaijan alle unterwegs beantragt.
Botschaft Azerbaijan in Österreich
Hügelgasse 2
1130 Wien 13., Hietzing, Wien, Austria
Tel: +43 1 4031322
www.azembvienna.at
Gültigkeit: 30 Tage
Bearbeitungsgebühr: € 60,-
Bearbeitungsdauer: ca. 1 Woche
Unterlagen: Hotelreservierung, Reisepass + Foto
Für die Ausstellung des Visums benötigt man eine Hotelreservierung für mindestens 1 Woche in Azerbaijan. Die Reservierung kann auch online erfolgen (und nach Visum-Erhalt ebenso wieder storniert werden) – Ausdruck genügt.
KonsulatTurkmenistan in Istanbul
Baharistan Suk. 13, Yesilköy, Istanbul
Tel: 0212 662 0221
Gültigkeit: 5 Tage Transit
Bearbeitungsgebühr: US$ 55,-
Bearbeitungsdauer: ca. 1 Woche
Unterlagen: Kopie von Reisepass, Reisepass + 2 Fotos
30 Tage Touristenvisa sind gegenwärtig sehr schwer zu bekommen – die Beantragung des LOI (offizielle Einladung) dauert ca. 4-6 Wochen und es ist nicht sicher, ob diese gewährt wird. Transitvisum wird in der Regel (auch ohne LOI) gewährt – persönliche Beantragung notwendig, da keine Vermittler zugelassen
Konsulat Uzbekistan in Istanbul
Sehit Halil Ibrahim Cad. 23, Istinye, Istanbul
Tel: 0212 323 2037
Gültigkeit: 30 Tage
Bearbeitungsgebühr: siehe unten
Bearbeitungsdauer: ca. 1 Woche
Unterlagen: LOI (Offizielle Einladung), Kopie von Reisepass, Reisepass + 1 Foto
Nach Anruf bei der Botschaft wurde mir ein Vermittler für die Organisation des LOI und des Visums “empfohlen”. Gesamtkosten beliefen sich auf US$ 180,- Wenn man bereit ist, mehr zu bezahlen, geht es bestimmt auch schneller.
Vermittlungsagentur:
Ender Tours
Direkt hinter dem Kaufhaus Ender / Aksaray
Mr. Ali Özdemir (Nett, aber aufpassen – Schlitzohr!)
Tel: 0536 566 6282
Konsulat Tajikistan in Tashkent / Usbekistan
Abdulla Qahhor katta VI 61
Tel: 54 99 66
Gültigkeit: 30 Tage
Bearbeitungsgebühr: siehe unten
Bearbeitungsdauer: 2 Tage
Unterlagen: LOI (Offizielle Einladung), Kopie von Reisepass, Reisepass + 1 Foto
Das Visum wurde ueber einen Vermittler – Pamir Travel, direkt neben der Botschaft – organisiert. Gesamtkosten beliefen sich auf US$ 135,- (100,- USD Visagebuehr, 35,- USD Vermittlung und LOI)
Achtung! Bei Verlaengerung des Visums in Dushanbe muss die gleiche Agentur (LOI) beigezogen werden.
Verlaengerung Visum Tajikistan in Dushanbe:
Gültigkeit: 14 Tage
Bearbeitungsgebühr: siehe unten
Bearbeitungsdauer: 2 Tage
Kosten: 200 Somoni (ca. 45 USD)
Bei Aufenthalt von mehr als 30 Tagen ist extra eine Registrierung bei OVIR notwendig – kostet USD 35,-
Fuer die Reise in den Pamir benoetigt man ein GBAO – kostet USD 35,-
Konsulat Kirgiztan in Dushanbe / Tajikistani
Salid Nasir (Achtung neue Adresse)
Tel: 221 63 84
Gültigkeit: 30 Tage
Bearbeitungsgebühr: 80 USD
Bearbeitungsdauer: Nach Einzahlung der Gebuehr bei Bank sofort
Unterlagen: Kopie von Reisepass, Reisepass + 2 Fotos
Das Visum wir direkt ohne Vermittler ausgestellt – unkomplizierter und rascher Ablauf in freundlicher Umgebung
Konsulat Kazachstan Bishkek / Kirgizstan
Mira 95A
Tel: 66 04 15
Gültigkeit: 30 Tage
Bearbeitungsgebühr: 30 USD
Bearbeitungsdauer: 1 Woche
Unterlagen: Kopie von Reisepass, Reisepass + 1 Foto
Das Visum wir direkt ohne Vermittler ausgestellt – unkomplizierter und rascher Ablauf
Konsulat Russland Bishkek / Kirgizstan
Gültigkeit: 10 Tage
Bearbeitungsgebühr: 50 USD
Bearbeitungsdauer: 1 Woche + 12 Tage, bis der Antrag angenommen wurde
Unterlagen: Kopie von Reisepass, Reisepass + 1 Foto, Kopie des kirgisischen und kazakhischen Visums, Kopie der Krankenversicherungspolizze (gültig für Russland), Kopie des Zulassungsscheines und der grünen Versicherungskarte (gültig für Russland)
Das Transit-Visum wird direkt ohne Vermittler ausgestellt – komplizierter aber professioneller Ablauf, normalerweise darf kein Visum für Personen aus Drittländern ausgestellt werden – man benötigt gute Argumentation, warum seitens der russ. Botschaft gg. bestehende Vorschriften verstoßen werden soll